Philosophischer Gesprächskreis


Wissen und Wahrheit im Zeitalter von Propaganda und Fake News (Montags, 18.30 – 19.30 Uhr)

Ein philosophischer Gesprächskreis
im SPZ Köln-Mülheim
Kontakt- und Beratungsstelle
Regentenstraße 48
51063 Köln

mit dem Philosophen Marin Geier (M.A.).

Termine 2023:

16.01., 23.01., 30.01.
06.02., 13.02., 27.02. (Rosenmontag 20.02. entfällt)
06.03., 13.03., 20.03., 27.03.
17.04., 24.04. (03.04. und 10.04. entfallen wegen Osterferien)
08.05., 15.05., 22.05., 29.05. (01.05. entfällt wegen Feiertag)
05.06., 12.06., 19.06., 26.06.
03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.
Sommerpause vom 01.08. bis 11.09.
18.09., 25.09.,
02.10., 09.10., 16.10., 23.10., 30.10.
06.11., 13.11., 20.11., 27.11.
04.12.

Telefonische Anmeldung in der Kontakt- und Beratungsstelle  unter der Rufnummer 96559-20.

Angetrieben durch die Digitalisierung und Krisen wie den Klimawandel, die
COVID-Pandemie oder jüngst den Krieg in der Ukraine haben Populismus,
Fake News und verschwörungs-theoretisches Denken einen enormen
Aufschwung erlebt. Diese Entwicklung hat grundsätzlichen philosophischen
Fragen eine neue Brisanz verliehen. Diesen und verwandten Fragen wollen
wir uns widmen: 

  • Was ist Wissen?
  • Was ist Wahrheit?
  • Hat die Wahrheit einen Wert und wenn ja welchen?
  • Wie funktioniert Propaganda?
  • Was sind Fake News?
  • Gibt es alternative Fakten?

Wir werden sowohl unsere eigenen Antworten als auch die wichtiger Philosophen und Philosophinnen diskutieren.

 Die Veranstaltung findet bereits im 17. Jahr statt und wird ermöglicht durch den „Förderverein für psychisch kranke Mitbürger im Stadtbezirk Köln-Mülheim e.V.“
c/o SPZ Köln-Mülheim, Regentenstraße 48, 51063 Köln, Tel.: 96559-10

 Sie können uns gern mit Ihrer Mitgliedschaft (12€/Jahr) oder Spenden unterstützen.
Sparkasse KölnBonn IBAN: DE 67 3705 0198 0009892142