Aktuelle Informationen!
Außenaktivität:
Mini-Golf im Rheinpark am 12.09.2023.
Wir treffen uns um 13 Uhr in der Kob und gehen gemeinsam los
Anmeldung im Büro
Achtung:
am 01.09., 14.09. und am 15.09.23
ist die KoB geschlossen
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPZ Köln-Mülheim!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen mit unseren Beratungs- und Unterstützungsangeboten gerne zur Verfügung!
Bitte informieren Sie sich hier oder telefonisch bei den einzelnen Bausteinen über deren Angebote:
Unser Flyer
Aktuelles Monatsprogramm September 2023
SPZ-Sekretariat
Telefon: 0221 / 96559-0
E-Mail: sozialpsychiatrischeszentrum-koeln-muelheim@stadt-koeln.de
Kontakt- und Beratungsstelle
Telefon: 0221 / 96559-20
E-Mail: kob-muelheim@stadt-koeln.de
Hier geht es zum Monatsprogramm Mai 2023 der Kontakt- und Beratungsstelle
Sozialpsychiatrischer Dienst
Telefon: 0221 / 96559-10
E-Mail: sozialpsychiatrischerdienst-muelheim@stadt-koeln.de
Betreutes Wohnen
Telefon: 0221 / 96559-30
E-Mail: info-bewo80@koelnerverein.de
Ambulante Psychiatrische Pflege
Telefon: 0221 / 96559-50
E-Mail: app-muelheim@asb-koeln.de
Tagesstätte
Telefon: 0221 / 96559-40
E-Mail: info-ts80@koelnerverein.de
Weitere Angebote und Informationen (bitte scrollen)
- Sprach- und Integrationsmittler:innen
Wünschen Sie ein Beratungsgespräch oder möchten Sie die Angebote des Sozialpsychiatrischen Zentrums kennenlernen, benötigen aber Hilfe bei der deutschen Sprache? Sie können sich durch eine/n Sprach- und Integrationsmittler/in begleiten lassen, der Sie unterstützt. Rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne. - In Würde zu sich stehen
Das Seminar In Würde zu sich stehen ist ein Gruppenprogramm für Menschen mit eigener psychischer Erkrankung, um sie bei der Offenlegungsentscheidung zu unterstützen. In der Gruppe lernen wir die Vor- und Nachteile der Offenlegung kennen, um so selbstbestimmt und selbstbewusst Entscheidungen für oder gegen eine Offenlegung der psychischen Erkrankung zu treffen. Im Fall einer Entscheidung für die Offenlegung üben wir in der Gruppe, unsere Geschichte authentisch zu erzählen.
Weitere Informationen: https://inwuerde.de
https://inwuerde.de - Freizeitgeld des Landschaftsverband Rheinland (LVR): Anspruchsberechtigt sind alle Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die im Stadtbezirk Mülheim wohnen. Bezuschusst werden Freizeit- und Sportaktivitäten (auch anteilig) bis zu 30,- €/Jahr. Der Zuschuss wird zu den Öffnungszeiten in der Kontakt- und Beratungsstelle nach Vorlage einer entsprechenden Quittung/eines Beleges ausbezahlt. Da die Mittel begrenzt sind, endet diese Maßnahme, sobald der Förderbetrag erreicht ist.
- Die Angehörigengruppe von Rat & Tat e.V. trifft sich dienstags – außerhalb der Schulferien – von 18.30 bis 20.00 Uhr in der Kontakt- und Beratungsstelle. Weitere Informationen unter www.ratundtat-ev.de
- Warum in die Ferne schweifen…Die Kamera als „Co-Therapeut“
Sie fotografieren gerne oder möchten mehr über Gestaltung und Technik erfahren? Dazu trifft sich die offene Fotogruppe in der Kontakt- und Beratungsstelle!
- Kennen Sie schon die die Internetseite „Psychiatrienetz“? Hier finden Sie jede Menge interessante Informationen rund um die Psychiatrie. Wenn Sie allgemeine Fragen zu Diagnosen, Therapie, Psychopharmaka oder Angehörigenarbeit haben, können Sie sich anonym von Experten beraten lassen
- Bibliothek im SPZ: Wir haben in unserer Bibliothek viele interessante Bücher zum Thema „Psychiatrie“, die kostenlos verliehen werden. Bei Interesse wenden Sie sich an das Sekretariat des SPZ 96559-0. Bibliothekskatalog
- Möchten Sie unsere Arbeit finanziell oder durch Ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen? Dann besuchen Sie unsere Seiten des „Fördervereins für psychisch kranke Mitbürger im Stadtbezirk Köln-Mülheim. e.V.“
- Haben Sie Wünsche, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge zu unserer Homepage? Schreiben Sie uns eine E-Mail: foerderverein@spz-koeln-muelheim.de
- Ein wichtiger Hinweis: Beratungsanfragen und Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich an den jeweiligen SPZ-Baustein:
- SPZ- Sekretariat: sozialpsychiatrischeszentrum-koeln-muelheim@stadt-koeln.de
- SPZ-Koordination: patrick.schroeder@stadt-koeln.de
- Betreutes Wohnen: info-bewo80@koelnerverein.de
- Kontakt- und Beratungsstelle: kob-muelheim@stadt-koeln.de
- Sozialpsychiatrischer Dienst: sozialpsychiatrischerdienst-muelheim@stadt-koeln.de
- Tagesstätte: info-ts80@koelnerverein.de
- Förderverein: foerderverein@spz-koeln-muelheim.de
- Interessensvertretung aller Nutzer des SPZ (nähere Infos hier)